Schenken Sie Ihren Liebsten ein
unvergessliches Wochenende in Bonyhád!
Bonnhard gilt als Hauptstadt von Völgység. In diesem Namen verbirgt sich viele Bedeutung. Die Stadt liegt an der südlichen Grenze des Komitats Tolna. Auf der Hauptstraße Nr. 6 sind Szekszárd, die Kreisstadt des Komitats Tolna sowie Pécs, die Kreisstadt des Komitats Baranya, leicht erreichbar. Völgység ist reich an Sonnenschein und hat besondere klimatischen Bedingungen, weil hier ein Übergang zwischen dem Klima der Großen Ungarischen Tiefebene und dem von Transdanubien herrscht. Neben der Schönheit der Natur machen ihre Geschichte, ihr reiches kulturelles Leben Bonyhád wirklich attraktiv. Mehr Informationen »
"Badeerlebnis für günstige Preise": auch in diesem Jahr erwartet das Thermalbad von Bonyhád diejenige, die baden möchten. Die Erlebnisbecken, Sportplätze und Ausrüstungen, sowie Programme bieten zahlreiche Sport- und Erholungsmöglichkeiten, bzw. tolle Freizeitbeschäftigung für die Gäste. Mehr Informationen »
Szekszárd ist eine Stadt mit Komitatsrecht, Kreisstadt des Komitats Tolna und des Landkreises von Szekszárd und Zentrum des Weinbaugebiets von Szekszárd. Szekszárd ist die Kreisstadt mit der niedrigsten Einwohnerzahl und die drittkleinste Kreisstadt nach Tatabánya und Eger. Weinstadt mit ca. 4500 Kellern. Mehr Informationen »
Das am 31. Mai 2012 eröffnete familienfreundliche Strand- und Erlebnisbad von Szekszárd erwartet die Erholung, Entspannung suchenden Gäste mit sieben Becken, Riesenrutschbahnen, mit riesigen Grünflächen und zahlreichen tatsächlich familienfreundlichen Dienstleistungen. Wir sorgen für die unbeschwerte Erholung aller Altersgruppen. Mehr Informationen »
Szálka liegt im Komitat Tolna, am südlichen Teil der Hügel von Szekszárd, 12 km von Szekszárd und Bonyhád entfernt. Im Osten erstreckt sich die fruchtbare Ebene von Sárköz, im Westen Völgység und im Norden Hegyhát. Mehr Informationen »
Dombóvár ist eine Stadt im Komitat Tolna, in der Kleinregion Dombóvár. Dombóvár ist die zweitgrößte Stadt des Komitats nach Szekszárd, der Kreisstadt. Mehr Informationen »
Mecseknádasd (Deutsch (Bischof)nadasch, Kroatisch Nadaš) ist ein Dorf im Komitat Baranya, in der Kleinregion von Pécsvárad. Mehr Informationen »
Óbánya ist ein Dorf im Komitat Baranya, im östlichen Mecsek, in der Kleinregion von Pécsvárad, in einem abgeschiedenen Tal in der Nähe von Mecseknádasd. Wegen der Schönheit der natürlichen und gebauten Umwelt wird Óbánya manchmal auch als die "Ungarische Schweiz" genannt. Mehr Informationen »
Pécsvárad liegt im Komitat Baranya, ist die Kreisstadt des Landkreises von Pécsvárad. Es liegt an dem südlichen Hang des östlichen Mecsek, am Fuße des 682 Meter hohen Zengő, des höchsten Gipfels von Mecsek, entlang der Hauptstraße Nr. 6 neben der eingestellten Pécs–Bátaszék-Bahnlinie, 19 Kilometer von Pécs entfernt. Es ist ein wichtiger Mittelpunkt eines kleineren geografischen Gebiets, des östlichen Mecsek. Mehr Informationen »
Pécs ist eine Stadt mit Komitatsrecht, die fünftgrößte Stadt Ungarns, Kreisstadt des Komitats Baranya. Im Gegend, wo keltische und pannonische Stämme wohnten, haben zu Beginn des 2. Jahrhunderts die Römer eine Stadt, namens Sopianae gegründet. Die Touristen können sich an zahlreichen Sehenswürdigkeiten erfreuen. Mehr Informationen »
Harkány, die berühmte Badestadt am Fuße des Villány-Bergs, befindet sich 25 km von Pécs entfernt. Früher führten zwei Bahnlinien durch die Stadt, heute ist aber der Personenverkehr sowohl der Alsómiholjác-Pécs-Bahnlinie, als auch der Sellye-Villány-Bahnlinie eingestellt. Mehr Informationen »
Villány (Wieland) ist die Stadt der Weine. Die Spitzenrotweine von Ungarn stammen von dem südlichen Teil des Komitats Baranya, aus dem hiesigen kleinen Weinbaugebiet. Villány befindet sich an der Kreuzung von drei Landschaften: am Fuße des Templom-Berges, der die gleichnamigen Bergkette (die nach der Stadt benannt wurde) von Osten abschließt, am Ufer von Karasica, am Rande des Mittelmeerklimas. Mehr Informationen »